Essener Seminar für seelische Gesundheit

 

Eine Seminarreihe des Selbsthilfevereins SPE e.V. in Kooperation mit der Volkshochschule Essen

 

Eine seelische Krise stellt oft einen tiefen Einschnitt im Leben der Betroffenen dar und geht mit einer großen Verunsicherung einher. Auch Angehörige stellt die Erkrankung eines nahe stehenden Menschen vor große Herausforderungen. In diesem Seminar treffen sich Krisen- und Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige und professionell in der Psychiatrie Tätige, um sich in der Tradition des Trialogs gleichberechtigt auszutauschen und sich an einer gemeinsamen Sprache zu beteiligen. Alle an der Thematik interessierten Menschen sind herzlich willkommen.

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Veranstaltungsort: Volkshochschule Essen am Burgplatz
Die Raumnummer bitte der elektronischen Anzeigetafel im Foyer der VHS unter dem Kürzel »SPE« entnehmen.

 

Es wird um Anmeldung unter Tel. 0201 8843206 gebeten. Die Veranstaltungen können einzeln besucht werden.
Wird ein Teilnehmernachweis gewünscht, bitte eine Mail an kontakt@spe-essen.info senden.


Beginn: 13.03.2025 Ende: 03.07.2025 • 7 Termine Donnerstags: 14-täglich von 17.45 Uhr - 19.15 Uhr


Kursleitung: Peter Kurka

 

 

Terminplan Frühjahrssemester 2025

 

13.03.25

Film ab! Alles steht Kopf – Animationsfilm zum Thema Emotionen

mit Michael Niemann

 

27.03.25

Glück trotz psychischer Erkrankung

mit Hardy Haschert

 

10.04.25

Psychische Erkrankungen: Fortsetzung Depression und Diskussion

mit Hubert Schöttes (Arzt, Evang. Kliniken Essen-Mitte)

 

08.05.25

Der menschliche Entwicklungszyklus

mit Peter Kurka

 

22.05.25

Schizophrenie: Historisches und Aktuelles

mit Gottfried von Recklinghausen

 

05.06.25

Fest der Sinne – Ein Workshop zur kreativen Stärkung

mit René Seidel (Institut für Soziale Innovation e.V.)

 

03.07.25

Gewaltfreie Kommunikation

mit Claudia Demeter (Wiese e.V.)

 

 

Der Terminplan kann auch hier heruntergeladen werden: [Download]

 

Hier kann das Veranstaltungsprogramm seit 2008 eingesehen werden: [Archiv]

 

Wegbeschreibung


Der Zugang zur Volkshochschule erfolgt vom Burgplatz aus. Der Burgplatz ist von folgenden Haltestellen zu Fuß gut zu erreichen: Hauptbahnhof, Hirschlandplatz oder Rathaus Essen. Der Fußweg beträgt jeweils ca. 5 Minuten.

 

Parken

 

Es empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Weitere Infos auf der Webseite www.vhs-essen.de

 


[zum Seitenanfang]